Objekt & Lage

Diese Scheune ist eine von zwei ehemaligen Scheunen auf dem Schlitzer Grafenanwesen, das auch Schloss Hallenburg, die Landesmusikakademie, das ehemalige Ökonomiegebäude und den Konzertsaal umfasst. Das Gebäude ist etwa 200 Jahre alt und befindet sich auf einem knapp 1.900 Quadratmeter großen Grundstück. Das Grundstück selbst glänzt mit einem alten Baumbestand, einer Wiese und einem Himmelsteich, was der Immobilie einen naturnahen Charakter verleiht.

Die Geschichte der Scheune reicht weit zurück und fügt sich in das kulturelle Erbe des Schlitzer Grafenanwesens ein. Das Gebäude und das umliegende Grundstück bieten Raum für verschiedene Nutzungen und laden mit ihrem rustikalen Charme ein.

Eine Mischung aus Geschichte und Umgebung macht dieses Objekt zu einem interessanten Teil des Schlitzer Grafenanwesens.

Erholung trifft auf Alltagstauglichkeit

Die alte Grafenscheune liegt in einer ruhigen Lage, unmittelbar in Sichtweite der Hessischen Landesmusikakademie. Mit einem privaten Zugang zum Schlosspark bietet sie nicht nur historischen Charme, sondern auch ein Stück Natur direkt vor der Haustür.

Nicht nur das Schlitzer Freibad und die Altstadt, sondern auch viele barrierefreie Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Apotheken, Ärzte, Restaurants etc. sind innerhalb von 500 Metern erreichbar. Sie runden das idyllische Bild ab und machen die Grafenscheune zu einem perfekten Ort, an dem Ruhe und Annehmlichkeiten miteinander verschmelzen.

Adresse

Graf-Otto-Hartmann-Straße 4
36110 Schlitz
Deutschland

Ausstattung / Quick Facts
  • Anwohnerparkplätze auf dem Grundstück
  • Innenstadtnahe Lage
  • Ruhige Wohngegend
  • Baumbestand, Wiese und Himmelsteich
  • Privater Zugang zum Schlosspark
  • Wäscheraum, Fahrradraum, Abstellraum